über etwas auslassen

über etwas auslassen
(negativ) über etwas urteilen; (negativ) über etwas sprechen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • über etwas urteilen — (negativ) über etwas sprechen; (sich) über etwas auslassen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • über etwas sprechen — (negativ) über etwas urteilen; (sich) über etwas auslassen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Auslassen — Auslassen, verb. irreg. act. (S. Lassen,) welches, so wie die meisten mit lassen zusammen gesetzten Verba, ein anderes Verbum voraus setzet. Es bedeutet aber, 1) ausschmelzen, oder ausfließen lassen. Butter, Fett, Talg auslassen, ausschmelzen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auslassen — unterlassen; ignorieren; bleiben lassen; bleibenlassen; fortlassen; weglassen; überspringen * * * aus|las|sen [ au̮slasn̩], lässt aus, ließ aus, ausgelassen: 1. <tr.; hat herausfließen, entweichen lassen: das Wasser aus der Badewanne auslassen …   Universal-Lexikon

  • auslassen — aus·las·sen (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas auslassen jemanden / etwas (in einer Reihenfolge) übersehen oder nicht berücksichtigen, etwas nicht sagen, schreiben oder tun: bei der Verteilung von Bonbons ein Kind auslassen; beim Abschreiben aus… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auslassen — aus|las|sen (österreichisch auch für frei , loslassen); sich [über jemanden oder etwas] auslassen; vgl. ausgelassen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • überspringen — fortlassen; weglassen; auslassen * * * 1über|sprin|gen [ y:bɐʃprɪŋən], sprang über, übergesprungen <itr.; ist: 1. sich schnell, wie mit einem Sprung an eine andere Stelle bewegen: die Funken sprangen von dem einen zum anderen Pol, von der… …   Universal-Lexikon

  • verbreiten — (sich) vermengen; (sich) vermischen; diffundieren; ausströmen; dispergieren; (sich) propagieren; (sich) ausbreiten; grassieren; …   Universal-Lexikon

  • Ärger — Unmut; Sorge; Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Raserei; Gereiztheit; Wut; Aufgebrachtheit; Verdruss; Rage; Empörung; …   Universal-Lexikon

  • Wut — Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Raserei; Gereiztheit; Aufgebrachtheit; Verdruss; Rage; Empörung; Ärger; Jähzorn; Verärgerun …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”